Die Kunst der Online-Workshops


In diesem Kurs bringen wir Dir alles bei, was Du über die Moderation, Technik & Tools von Online-Workshops wissen musst.

  1. Kapitel: Moderation
  2. Kapitel: Technik
  3. Kapitel: Tools

Die Inhalte sind jederzeit & dauerhaft abrufbar.

Die Highlights



Moderation

7 exklusive Lektionen mit Videos, Checklisten und weitere Downloads, die Dir die die wichtigsten Moderations-Themen rund um Online-Workshops praxisbezogen näherbringen


Technik

6 exklusive Lektionen mit detaillierten Erklär-Videos rund um Ton, Mikrofone, Bild, Kamera und was sonst noch unerlässlich für eine erfolgreiche Videokonferenz ist.


Online-Tools

10 Lektionen mit detaillierten Erklär-Videos rund um Videkonferenzen mit Zoom und Teams, Whiteboards mit Miro und Mural, Kollaborations- und Dokumentations-Tools.

Dieses Training ist für Sie richtig, wenn...


  • Sie Online-Workshops gekonnt moderieren möchten
  • Sie bessere Ergebnisse in Online-Workshops erreichen möchten
  • Sie Erfahrungen von Präsenzworkshops auch in die Online-Welt übertragen möchten

Basierend auf dem Buch „Die Kunst der Online-Moderation“ von Ingrid Gerstbach


  • Tools, Ideen und Tipps für erfolgreiche Online-Meetings

  • Moderation, Technik & Tools

  • Methoden & Checklisten für die Praxis

  • 279 Seiten

Das können Sie nach diesem Training



Moderieren Sie Online-Workshops wie Profis

Planen Sie Workshops intelligent, um alle Ziele zu erreichen

Wählen Sie aus einer großen Anzahl an Workshop-Methoden die richtigen aus

Nutzen Sie Online-Whiteboards, damit alle Teilnehmenden maximal aufmerksam sind

Sparen Sie Zeit bei der Dokumentation der Workshop-Ergebnisse

Setzen Sie situationsbezogen passende Energizer ein

Gehen Sie geschickt mit schwierigen Teilnehmenden um

Wenden Sie Tipps & Tricks der Workshop-Profis an

Diese Videos sind enthalten


Herausforderung Online-Moderation
Als Moderator begeistern
Icebreaker und Energizer
Bild oder Tonqualität: Was ist wichtiger?
Herausforderung Online-Tools
Und 18 weitere Videos

Eckdaten


Dauer:

Videomaterial: 3 Stunden 21 Minuten

Ort:

Online

Kosten:

39 EUR (statt 147 EUR) zzgl. länderabhängige USt

Teilnahmevoraussetzungen:

keine

Die Kunst der Online-Moderation